Rosengartenspitze

Rosengartenspitze (2.981m)

Die Rosengartenspitze ist mit 2981m ein "fast-Dreitausender" und der zweithöchste Gipfel der gleichnamigen Gebirgsgruppe nahe dem Karerpass. Ein „must have“ für alle Dolomitenliebhaber 

Die erste dokumentierte Besteigung der Rostengartenspitze fand am 31.08.1874 durch britische Bergsteiger über die Westflanke und den Nordrat statt. 
Die Besteigung der Rosengartenspitze ist mittelschwer, einige Seillängen sind im dritten Schwierigkeitsgrat aber auch viel Gehgelände am kurzen Seil ist anzutreffen. 

Ablauf der Tour 

Für die Tour ist 1 Tag einzuplanen. Der Zustieg zum Einstieg erfolgt am besten von der Südtiroler Seite über die Kölnerhütte (diese kann mit dem Lift erreicht werden) und über den Santnerpass-Klettersteig. Man kann aber auch von der Trentiner Seite über das Vajolettal zusteigen, dieser ist aber länger, dafür ist man nicht an die Betriebszeiten des Liftes gebunden. Vom Einstieg an der Westseite bis zum Nord Grat klettern wir in 10 Seillängen hoch, anschließend über den leichteren Nord Grat – Stellen II – zum Gipfel. Beim Abstieg seilen wir uns einige Male ab, und ab dem Santnerpass haben wir wieder mehrere Abstiegsmöglichkeiten - je nachdem, wo wir unsere Tour begonnen haben. 

Preise

  • 1 Person: 530€ 
  • 2 Personen: 300€ 

(Im Preis enthalten ist die Organisation und die Führung der Tour durch einen staatlich geprüften Bergführer. Im Preis nicht enthalten: Tickets für die Seilbahn (auch für den Bergführer), evtl. Übernachtung auf der Santnerpass- oder Kölnerhütte und evtl. Leihausrüstung.)

Rosengartenspitze
Santnerpasshütte
glückliche Kunden

alpine way of life
Bergführer Rosengarten

+39 348-9731354
[email protected]