Hochtour auf die Weißkugel (3.738m)

Die Weißkugel ist mit einer Höhe von 3.738m nach der Ötztaler Wildspitze der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen und der dritthöchste Berg Österreichs. Gelegen an der Grenze zwischen Tirol und Südtirol bietet die Weißkugel eine Hochtour der Extraklasse.

Lange ging man davon aus, dass die Weißkugel im Sommer 1861 erstbestiegen wurde. Erst nachdem man Aufzeichnungen von Erzherzog Johann fand, der im Jahre 1846 das nahe Hochjoch überschritt, wurde klar, dass der Gipfel bereits 1845 oder 1846 von den Schnalser Trägern Johann Gurschler und Josef Weitthalm erstbestiegen wurde. 
Die Weißkugel hat natürlich nichts mit einer Kugel zu tun, dass sie so genannt wird ist auf eine Fehlinterpretation des Wortes "Weißkogel" zurückzuführen. Ein Kogel beschreibt bei uns in Südtirol einen Berggipfel mit kapuzenähnlicher Form. Aber "Weiß" ist sie auf alle Mal, zu mindest die Umgebung rund um die Weißkugel dank der sie umgebenden Gletscher: Matscher Ferner, Hintereisferner und Langtaufererferner. 
Die Aussicht von der Weißkugel ist aufgrund ihrer zentralen Lage eine der weitreichendsten in den gesamten Alpen. Sie erstreckt sich von den Berner Alpen und einzelnen Gipfeln der Walliser Alpen im Westen bis zu den Glarner Alpen, den Rätischen Alpen und der Berninagruppe, den Ortler-Alpen, der Brenta, den Dolomiten und dem Großglockner, bis hin zur Schobergruppe im Osten. 

Ablauf der Tour 

1. Tag: Wir treffen uns auf dem Parkplatz im Talschluss vom Bergsteigerdorf Matschertal und wandern gemeinsam oberhalb des Saldurbaches, vorbei an der Matscher Alm bis zur Oberetteshütte (2.680m) wo wir die Nacht verbringen.
2. Tag: Früh morgens starten wir den abwechslungsreichen Aufstieg zur Weißkugel. Über den Matscher Ferner erreichen wir das "Matscher Wandl" und anschließend den kurzen aber luftigen Gipfelgrat.
Anschließend gemeinsamer Abstieg ins Tal.
(Alternativ: auch vom Langtauferertal über die Weißkugelhütte oder vom Schnalstal über die Schöne Aussicht-Hütte buchbar)

Preise

  • 1 Person: 650€ 
  • 2 Personen: 380€ 
  • 3 Personen: 280€

(Im Preis enthalten ist die Organisation und die Führung der Tour durch einen staatlich geprüften Bergführer. Im Preis nicht enthalten: Hüttenübernachtung und evtl. Leihausrüstung)

alpine way of life
Bergführer Weißkugel

+39 348-9731354
[email protected]